WILDBACHER Metodo Classico Extra Brut 2016 - COL SANDAGO, 0,75L

Col Sandago
€ 23,00
12 Auf Lager
INFO: Dieses Produkt kann aus logistischen Gründen nicht versandt werden. Wenn Sie das Produkt kaufen muss es in unserem Geschäft in der Steyrer Straße 30 in 4501 Neuhofen an der Krems abgeholt werden.
Informieren Sie sich diesbezüglich vorher unter der Tel.Nr. +43 664 3967757 oder unter office@non-soloprosecco.at
-
+
Meine Wunschliste
100% blauer Wildbacher
rosé, extra brut mit 3g RZ/L
Metodo Classico mit 36 Monaten Hefelagerung
12% vol
leicht & frisch
trocken & knackig
Venetien, Susegana
enthält Sulfite

Wildbacher Metodo Classico 2016 – Rosé Extra Brut

Col Sandago – VSQ Vino Spumante di Qualità, Venetien

Ein eleganter Schaumwein mit Extra-Brut-Prägung – der Wildbacher Metodo Classico 2016 wird sortenrein aus der seltenen Rebsorte Blauer Wildbacher vinifiziert. In traditionellen Flaschengärung reift er 24–36 Monate auf der Feinhefe und offenbart so cremige Feinperligkeit und kompakte Struktur.

Im Glas

Blasses, leuchtend rosa mit feiner und anhaltender Perlage – strahlend klar und animierend.

In der Nase

Zarte Aromen von Walderdbeeren, Himbeeren und kleinen roten Früchten, begleitet von Brioche- und Brotkrustennuancen sowie einer dezenten Hefewürze.

Am Gaumen

Trocken und knackig mit lebendiger Säure. Vielschichtig und reichhaltig, zeigt er feine Mineralität und einen leicht würzigen, eleganten Abgang.

Ausbau

  • Rebsorte: 100 % Blauer Wildbacher

  • Handlese in der ersten Septemberdekade

  • Entrappen, leichtes Maische-Skin-Contact, statische Klärung

  • Flaschengärung (Méthode Classique) mit 24–36 Monaten Hefelager

  • Unfiltriert, minimal geschwefelt

Speiseempfehlung

Ideal als Aperitif oder zu feinen Meeresfrüchten, Sushi, rohem Fisch und leichten Antipasti. Auch wunderbar zu Ziegenkäse, frittiertem Gemüse oder als festlicher Solist.

Ein Schaumwein, der mit seinem außergewöhnlichen Charakter und der feingliedrigen Textur die Komplexität des Blauen Wildbacher eindrucksvoll in Szene setzt – ein Highlight für alle, die in Venetien nach ungewöhnlicher Finesse suchen.


Ergänzend lohnt es sich, den Wildbacher Metodo Classico 2016 einige Stunden vorher leicht geöffnet stehen zu lassen, um die subtilen Hefearomen noch voluminöser erlebbar zu machen. Zudem empfiehlt sich eine Serviertemperatur von 6–8 °C, um die Frische optimal zu betonen.

KOCHEN MIT PROSECCO

KOCHEN MIT PROSECCO

Panettone
con Balsamico

Limitiertes Angebot bis Oktober 2024

Limone Costa
d’Amalfi IGP

Saisonaler Artikel

WEINGUT LA FARRA

Ein Familienbetrieb
in Conegliano im Portrait