Valdobbiadene Extra Dry DOCG - MONGARDA, 0,75L

Mongarda
€ 15,00
Ausverkauft
INFO: Dieses Produkt kann aus logistischen Gründen nicht versandt werden. Wenn Sie das Produkt kaufen muss es in unserem Geschäft in der Steyrer Straße 30 in 4501 Neuhofen an der Krems abgeholt werden.
Informieren Sie sich diesbezüglich vorher unter der Tel.Nr. +43 664 3967757 oder unter office@non-soloprosecco.at
-
+
Meine Wunschliste
Glera
weiß, extra dry (eigentlich noch brut) mit 11g RZ/L
Charmat
11% vol
leicht & frisch
feine Perlage
Venetien, Col San Martino
enthält Sulfite

Mongarda Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG – Extra Dry

Azienda Agricola Mongarda – Conegliano-Valdobbiadene, Veneto

Ein eleganter Extra Dry mit klarer Mineralität und lebendiger Frucht, der die Kalkhänge um Col San Martino präzise einfängt.

Im Glas Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen und feiner, dauerhaft aufsteigender Perlage.

In der Nase Zarte Nuancen von grünem Apfel, Birne und weißen Blüten, untermalt von feinen Hefenoten und einem Hauch Brioche.

Am Gaumen Trocken, knackig und frisch. Die lebendige Säure trägt Aromen von Zitrusfrüchten und knackigem Apfel, während ein feiner Mandelton im eleganten Abgang nachklingt.

Ausbau

  • Rebsorte: 100 % Glera; autochthone Altbestände im Rive Alte Single-Vineyard-Konzept

  • Boden: kalkhaltige Konglomerate mit Mergelbändern und Schlicksteinen, östliche Exposition

  • Handlese in kleinen Kisten, selektierte Trauben

  • Sanfte Pressung und statische Klärung

  • Zweite Gärung im Drucktank (Charmat-Methode) auf ausgewählten Hefen

  • Dosage: Extra Dry

  • Alkohol: 11 % vol.

  • Enthält Sulfite

Speiseempfehlung Perfekt als Aperitif oder zu feinen Antipasti mit Meeresfrüchten, leichten Salaten, Sushi sowie zu mildem Käse und gedämpftem Gemüse.

Ein Prosecco, der mit seiner klaren Finesse und charmanten Trockenheit jedes Glas zum Fest erhebt.

KOCHEN MIT PROSECCO

KOCHEN MIT PROSECCO

Panettone
con Balsamico

Limitiertes Angebot bis Oktober 2024

Limone Costa
d’Amalfi IGP

Saisonaler Artikel

WEINGUT LA FARRA

Ein Familienbetrieb
in Conegliano im Portrait