ROSATO Brut Vino Spumante BIO - BRESOLIN, 0,75L

Bresolin
€ 12,00
33 Auf Lager
INFO: Dieses Produkt kann aus logistischen Gründen nicht versandt werden. Wenn Sie das Produkt kaufen muss es in unserem Geschäft in der Steyrer Straße 30 in 4501 Neuhofen an der Krems abgeholt werden.
Informieren Sie sich diesbezüglich vorher unter der Tel.Nr. +43 664 3967757 oder unter office@non-soloprosecco.at
-
+
Meine Wunschliste
100% Raboso Trevignano
rosé, brut mit ca. 12g RZ/L
Charmat
12% vol
leicht & frisch
beerig
Venetien, Maser
enthält Sulfite

Rosato Brut Vino Spumante BIO Bresolin

Ein lebendiger Rosé‐Spumante aus 100 % Raboso Trevigiano, der nach den strengen Richtlinien des biologischen Weinanbaus vinifiziert wird. Mit zarter Farbe und anhaltender Perlage zeigt er sich harmonisch-frisch und minimalistisch in seiner Stilistik.

Im Glas

Zartes Rosé mit leichten violetten Reflexen und einer feinen, gleichmäßigen Perlage, die in eleganten Ketten am Glasrand emporsteigt.

In der Nase

Ein filigranes Bukett von Heckenrose und roten Beeren (Himbeere), untermalt von dezenten floralen Nuancen und einem Hauch frischer Brioche vom Hefekontakt auf der Feinhefe.

Am Gaumen

Knackig und trocken, getragen von animierender Säure und feiner Mineralität. Die ausdrucksstarken Fruchtnoten vereinen sich mit einer milden Hefewürze, das Finish wirkt klar, harmonisch und nachhaltig.

Ausbau

  • Rebsorte: 100 % Raboso Trevigiano

  • Lese: Handlese und sanfte Pressung

  • Mostbehandlung: statische Dekantation vor der Gärung

  • Vergärung: temperaturkontrolliert bei 16–18 °C mit ausgewählten Hefen

  • Zweite Gärung: Charmat‐Methode (italienisches Tankgärverfahren) im Autoklaven

  • Ausbau: dreimonatige Lagerung auf der Feinhefe im Edelstahltank

  • Filtration: Mikrofiltration vor der Abfüllung

  • Stilistik: Brut (Restzucker ca. 12 g/l), Alkohol 12 % vol.; enthält Sulfite

KOCHEN MIT PROSECCO

KOCHEN MIT PROSECCO

Panettone
con Balsamico

Limitiertes Angebot bis Oktober 2024

Limone Costa
d’Amalfi IGP

Saisonaler Artikel

WEINGUT LA FARRA

Ein Familienbetrieb
in Conegliano im Portrait