MONREALE Catarratto Mandranova BIO 2023

Alessandro di Camporeale
€ 24,00
4 Auf Lager
INFO: Dieses Produkt kann aus logistischen Gründen nicht versandt werden. Wenn Sie das Produkt kaufen muss es in unserem Geschäft in der Steyrer Straße 30 in 4501 Neuhofen an der Krems abgeholt werden.
Informieren Sie sich diesbezüglich vorher unter der Tel.Nr. +43 664 3967757 oder unter office@non-soloprosecco.at
-
+
Meine Wunschliste
100% Catarratto Extra Lucido
weiß, trocken
12,5% vol
strukturiert
frische Säure
Gambero Rosso: 3 Gläser
Sizilien, Camporeale
enthält Sulfite

In der ältesten Parzelle des Weinguts, auf der Anhöhe, die über das Mandranova-Gebiet wacht, offenbart der Catarratto sein volles Potenzial in einer seiner eindrucksvollsten Ausprägungen.

Die harmonische Verbindung aus Rebsorten-Potenzial und Terroir-Peculiaritäten schafft einen eleganten Wein, der in besonderen Momenten entkorkt wird.

Verführerisch und ausgewogen im fruchtig-blumigen Bouquet überrascht er mit einem angenehm würzigen und mineralischen Finale.

Typ: Catarratto Monreale DOC – BIO
Rebsorte: 100 % Catarratto Extra Lucido

Weinberge

  • Bodenart: Hanglage, sandiger Lehmboden mit hohem Steinanteil

  • Höhenlage: 450 m ü. d. M.

  • Pflanzjahr: 1988

  • Anbauzone: Contrada Mandranova

  • Erziehungssystem: Spaliererziehung nach Guyot

  • Pflanzdichte: 4.400 Rebstöcke/ha

  • Ertrag: 7000kg/ha

  • Lesezeit: letzte Septemberwoche, Handlese mit sorgfältiger Traubenselektion

Vinifikation

  • Die Trauben werden entrappt, auf niedrige Temperatur gekühlt und sanft gepresst.

  • Die Maische vergärt im Edelstahltank bei 14–15 °C.

Ausbau

  • 12 Monate Reifung auf der Feinhefe im Edelstahltank bei 10–12 °C.

  • Ein kleiner Teil des Weins lagert 12 Monate in 600-Liter-Tonneaux aus französischer Eiche.

Flaschenreifung

  • Mindestens 6 Monate bei kontrollierter Temperatur von 18 °C.

Degustation

  • Farbe: Strohgelb mit brillanten grünlichen Reflexen

  • Bukett: Fruchtig und floral mit Noten von weißen Blüten, Zitronenschale und grünem Apfel; abgerundet von einem würzig-mineralischen Finale mit Anklängen an weißen Pfeffer und Feuerstein

  • Geschmack: Weiter, strukturierter Auftakt, gestützt von ausgeprägter Säure, die für eine außerordentliche Ausgewogenheit und vertikale Spannung sorgt; bemerkenswert in seiner Persistenz

  • Speisenempfehlung: Dieser lebendige Catarratto passt hervorragend zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten und mediterranen Antipasti.

  • Serviertemperatur: 10–12 °C

Auszeichnungen und Anerkennungen

Monreale Bianco Mandranova 2023

  • Corona – Vinibuoni d’Italia 2026, Touring Club Italiano

  • Award Rosso – The Wine Hunter Award 2025, Merano Wine Festival

Monreale Bianco Vigna di Mandranova 2022

  • Tre Bicchieri – Gambero Rosso Vini d’Italia 2025

  • 90 Punkte – James Suckling

  • Silbermedaille – Decanter World Wine Awards 2023

  • Corona – Vinibuoni d’Italia 2025, Touring Club Italiano

  • TOP 300 – Vinibuoni d’Italia 2025, Touring Club Italiano

  • Award Rosso – The Wine Hunter Award 2024, Merano Wine Festival

  • 91 Punkte – Falstaff Sizilien Trophy 2024

  • Faccino 95 Punkte – DoctorWine Guida Essenziale ai Vini d’Italia 2025

Monreale Catarratto Vigna di Mandranova 2021

  • Silbermedaille – Decanter World Wine Awards 2023

  • 92 Punkte – Falstaff Sizilien Trophy 2023

  • 91 Punkte – James Suckling

  • Bollino Rosso – The Wine Hunter Award, Merano Wine Festival

Monreale Catarratto Vigna di Mandranova 2020

  • Tre Bicchieri – Gambero Rosso Vini d’Italia 2023

  • Corona und Corona del Pubblico – Vinibuoni d’Italia 2023, Touring Club Italiano

  • 93 Punkte – DoctorWine Guida Essenziale Vini d’Italia 2022

  • 92 Punkte – Vinous

  • 92 Punkte – Falstaff Sizilien Trophy 2022

  • Silbermedaille – Decanter World Wine Awards

 

 

KOCHEN MIT PROSECCO

KOCHEN MIT PROSECCO

Panettone
con Balsamico

Limitiertes Angebot bis Oktober 2024

Limone Costa
d’Amalfi IGP

Saisonaler Artikel

WEINGUT LA FARRA

Ein Familienbetrieb
in Conegliano im Portrait