FACCOLI Franciacorta DOCG extra brut, 0,75L

Faccoli
€ 31,00
52 Auf Lager
INFO: Dieses Produkt kann aus logistischen Gründen nicht versandt werden. Wenn Sie das Produkt kaufen muss es in unserem Geschäft in der Steyrer Straße 30 in 4501 Neuhofen an der Krems abgeholt werden.
Informieren Sie sich diesbezüglich vorher unter der Tel.Nr. +43 664 3967757 oder unter office@non-soloprosecco.at
-
+
Meine Wunschliste
60% Chardonnay
20% Pinot Bianco
20% Pinot Nero
weiß, extra brut mit <1g RZ/L
Metodo Classico mit mind. 20 Monaten Hefelagerung
12,5% vol
trocken & würzig
Lombardei, Coccaglio
enthält Sulfite (70mg/L)

Der Franciacorta Extra Brut DOCG von Faccoli ist das Produkt, das diese Weinkellerei und ihre Interpretation der Metodo Classico am besten repräsentiert. Eine Hefelagerung von mindestens 20 Monaten und eine minimale Zuckerdosierung erhöhen die Komplexität und den Entwicklungsreichtum. Es ist ein Wein mit guter Struktur, elegant und von einer starken Mineralität getragen. 

Weinbergslage & ihre Vorteile

Die Weinberge von Faccoli Lorenzo erstrecken sich am südwestlichen Hangfuß des Monte Orfano in Coccaglio, eingebettet in ein Kalk-Ton-Konglomerat, das Mineralität und vertikale Struktur in jeden Tropfen überträgt. Hier wurde bereits 1963 entschieden, dem dichten Nebel in der Tiefebene zu entgehen und stattdessen die sonnigen, gut belüfteten Südhänge zu kultivieren.

Vorteile der Lage

  • Optimale Belüftung Die Anhänge am Monte Orfano verhindern bodennahen Nebel und fördern durch stetige Luftbewegung gesunde, robuste Trauben­anlagen.

  • Hervorragende Drainage Auf lehm-kalkhaltigem Boden fließt überschüssiges Wasser ab, Wurzeln dringen tief in nährstoffreiche Schichten und sorgen so für ausgeprägte Mineralität.

  • Ausgewogene Sonneneinstrahlung Südwest-Ausrichtung garantiert bis in den frühen Abend hinein volle Sonneneinstrahlung und unterstützt eine gleichmäßige Reife mit harmonischer Säure-Frucht-Balance.

  • Diurnale Temperaturschwankungen Die Hanglage auf rund 200 m über Meer ermöglicht kühle Nächte nach warmen Tagen, was die Frische bewahrt und komplexe Aromenbildung begünstigt.

  • Nachhaltige Bewirtschaftung Integrierter Weinbau mit minimalen Eingriffen reflektiert unverfälscht das Terroir und erhält die Bodenfruchtbarkeit für kommende Generationen.

Sensorik:

Intensives Strohgelb mit einer feinen und anhaltenden Perlage. In der Nase zeigen sich unverwechselbare und elegante Aromen von Hefe und Brotkruste. Am Gaumen ist er trocken und sauber, mit einer großen Würze für einen Abgang von bemerkenswerter Persistenz.

Speisenbegleiter:

zu Fischgerichten und zu zartem Fleisch.

Der Winzer:

"Der ExtraBrut hat je nach Jahrgang und der Dauer, die er auf der Hefe lag, eine Dosage erhalten, die jedoch in jedem Falle sehr gering war. Man schmeckt aus dem Wein eben das heraus, was er ist, und seinen Wert erkennt man daran, dass eine Flasche rasch geleert ist..."

Trauben:

60% Chardonnay 20% Pinot Bianco 20% Pinot Nero

Reifung:

mindestens 20 Monate auf der Feinhefe

KOCHEN MIT PROSECCO

KOCHEN MIT PROSECCO

Panettone
con Balsamico

Limitiertes Angebot bis Oktober 2024

Limone Costa
d’Amalfi IGP

Saisonaler Artikel

WEINGUT LA FARRA

Ein Familienbetrieb
in Conegliano im Portrait