Superiore di CARTIZZE DOCG Dry - BORTOLOMIOL, 0,75L

Bortolomiol
€ 27,00
116 Auf Lager
INFO: Dieses Produkt kann aus logistischen Gründen nicht versandt werden. Wenn Sie das Produkt kaufen muss es in unserem Geschäft in der Steyrer Straße 30 in 4501 Neuhofen an der Krems abgeholt werden.
Informieren Sie sich diesbezüglich vorher unter der Tel.Nr. +43 664 3967757 oder unter office@non-soloprosecco.at
-
+
Meine Wunschliste
100% Glera
weiß, dry mit 22g RZ/L
Charmat
11,5% vol
leicht & frisch
mineralisch
exotisch & aromatisch
Robert Parker 91P
Falstaff 94P
Venetien, Valdobbiadene
enthält Sulfite


Cartizze Superiore di Valdobbiadene DOCG Bortolomiol

Das wohl bekannteste, prestigeträchtigste und zugleich teuerste Gebiet der Region ist das 106 Hektar große CARTIZZE, das sich rund 140 Erzeuger teilen. Traditionell werden hier die Prosecchi mit höherem Zuckergehalt der Kategorie „dry” hergestellt. Von hier stammen auch die Trauben für den Bortolomiol Cartizze, der eine bemerkenswerte Qualität aufweist. Der Restzuckergehalt von 22 g/l ist nicht spürbar, stattdessen wirkt der Wein viel trockener und überzeugt mit ernsthafter Komplexität, wobei die üblichen Prosecco-Aromen erhalten bleiben.

Die Facts

  • Rebsorte: 100 % Glera
  • Lage: Steile Südhänge des Grand Cru Cartizze auf kalk- und sandhaltigen Böden

  • Ernte: Handlese Ende September

  • Vinifikation: Erstgärung im Edelstahltank; zweite Gärung im Autoklaven (Charmat-Methode) über ca. 3 Monate

  • Restzucker: 22 g/l (Dry)

  • Alkoholgehalt: 11,5 % Vol.

Im Glas & am Gaumen

Die Farbe leuchtet in hellem Gold mit feinem Schimmer und lebendiger Perlage, die sich sanft am Glasrand emporarbeitet.

In der Nase dominieren Akazienblüten, weißer Pfirsich und zarte Honignoten, unterlegt von einer klaren mineralischen Frische.

Am Gaumen zeigt sich ein ausgewogenes Zusammenspiel aus süßem Fruchtfleisch und animierender Säure, getragen von einer cremigen Mousse und endend in einem langen, honigumspielten Finale.

Zum Weingut

Bortolomiol ist ein Familienbetrieb in Valdobbiadene, gegründet 1761. Heute führen Patrizia und Luigi Maieron das Weingut mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Weinbergsarbeit und moderner Kellereitechnik für Prosecco auf Spitzeniveau.

Passt zu

  • Eleganter Aperitif auf Terrasse oder Balkon

  • Feinwürzige Antipasti mit Parmaschinken und Oliven

  • Süß-herbe Desserts wie Panna Cotta oder Crème Brûlée

KOCHEN MIT PROSECCO

KOCHEN MIT PROSECCO

Panettone
con Balsamico

Limitiertes Angebot bis Oktober 2024

Limone Costa
d’Amalfi IGP

Saisonaler Artikel

WEINGUT LA FARRA

Ein Familienbetrieb
in Conegliano im Portrait