BLU ANATRA Prosecco DOC Treviso Brut - GABE, 0,75L

Gabe
€ 10,50
432 Auf Lager
INFO: Dieses Produkt kann aus logistischen Gründen nicht versandt werden. Wenn Sie das Produkt kaufen muss es in unserem Geschäft in der Steyrer Straße 30 in 4501 Neuhofen an der Krems abgeholt werden.
Informieren Sie sich diesbezüglich vorher unter der Tel.Nr. +43 664 3967757 oder unter office@non-soloprosecco.at
-
+
Meine Wunschliste
95% Glera
5% Pinot Bianco
weiß, brut 10g RZ/L
Schaumwein, Charmat
11% vol
leicht & frisch
Venetien, San Pietro di Feletto
enthält Sulfite

Blu Anatra – Prosecco Treviso DOC Brut

Gabe – Tenute Gabe, Treviso (Venetien)

Während der Paarungszeit sprießen an den Flügeln der Erpel irisierende, blau-grüne Federn, mit denen sie die Weibchen verführen.

Der Doc Treviso Brut besitzt zwar kein farbenprächtiges Gefieder, bleibt dabei aber dennoch verführerisch. (Zitat von Gabriella Benedetta Vettoretti, die Winzerin)


Im Glas

Strohgelb mit dezenten grünlichen Reflexen und einer anhaltend feinen Perlage.


In der Nase

Fruchtiges Bouquet von weißem Pfirsich und gelbem Apfel, untermalt von einer dezenten Würze und leichter Hefenote.


Am Gaumen

Ausgewogen und frisch mit leicht sapidem Geschmack. Die feine Perlage verleiht Cremigkeit, während die lebendige Säure die Fruchtaromen präzise trägt.


Ausbau

  • Rebsorten: 95 % Glera; 5 % Pinot Blanc

  • Schonendes Absetzen des Mosts mit ausgewählten Hefestämmen

  • Mindestens 3 Monate Lagerung auf der Feinhefe (sur lie)

  • Charmat-Methode (Autoklaven-Gärung)

  • Brut-Dosage, keine Filtration


Technische Daten

Parameter Wert
Rebsorten 95 % Glera; 5 % Pinot Blanc
Alkoholgehalt 11,0 % Vol.
Restzucker 8 g/l
Hefelagerung ≥ 3 Monate sur lie
Dosage Brut
Serviertemperatur 7–8 °C

 


Speiseempfehlung

Ideal als lebhafter Aperitif; perfekt zu Antipasti, herzhaften Wurstplatten und mittelgereiftem Käse

KOCHEN MIT PROSECCO

KOCHEN MIT PROSECCO

Panettone
con Balsamico

Limitiertes Angebot bis Oktober 2024

Limone Costa
d’Amalfi IGP

Saisonaler Artikel

WEINGUT LA FARRA

Ein Familienbetrieb
in Conegliano im Portrait