MARNA DEL BACIO Rive di San Pietro di Barbozza - ANDREOLA, 0,75L

Andreola
€ 17,00 € 14,90
88 Auf Lager
INFO: Dieses Produkt kann aus logistischen Gründen nicht versandt werden. Wenn Sie das Produkt kaufen muss es in unserem Geschäft in der Steyrer Straße 30 in 4501 Neuhofen an der Krems abgeholt werden.
Informieren Sie sich diesbezüglich vorher unter der Tel.Nr. +43 664 3967757 oder unter office@non-soloprosecco.at
-
+
Meine Wunschliste
Glera
weiß, extra brut 0g RZ/L
Schaumwein, Charmat
11,5% vol
leicht & frisch
mineralisch
Falstaff 94P
Venetien, Col San Martino
enthält Sulfite

Marna del Bacio – Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Extra Brut

Andreola – Rive di San Pietro di Barbozza, Farra di Soligo (Veneto)

Marna del Bacio entführt Sie direkt in die steilen, terrassierten Weinberge von San Pietro di Barbozza, wo der weiße Mergelboden mit seinem zarten Kalkgeschmack den Charakter prägt. Im Glas schimmert ein helles Strohgelb mit silbrigem Funkeln, während eine filigrane Perlage das Licht tanzen lässt. In der Nase spielen frische Zitrusfrüchte und grüner Apfel mit dezenten, salzigen Noten von Kalkfelsen, die Neugier wecken. Am Gaumen zeigt sich dieser Extra Brut kristallklar und präzise, getragen von lebendiger Säure und einer ausgeprägten Mineralität, die in ein langes, vibrierendes Finale führt. Marna del Bacio ist kein lauter Auftritt, sondern ein leiser, eleganter Beweis dafür, wie kraftvoll Stille sein kann.

Terroir & Einzellage

Die rund 2 Hektar große Parzelle in San Pietro di Barbozza liegt auf 300–350 m Höhe mit bis zu 80 % Hangneigung. Die Böden aus marinigem Mergel und Kalkstein zwingen die Reben zu tiefem, konzentriertem Wurzelwachstum und verleihen dem Wein seine typischen salzig-mineralischen Nuancen.


Im Glas

Helles Strohgelb mit silbrigem Schimmer und einer sehr feinen, anhaltenden Perlage, die ein elegantes Mousseux formt.


In der Nase

Zarte Aromen von weißen Blüten, grünem Apfel und einem Hauch frisch gebackenen Brioche, untermalt von einer dezenten salinen Mineralität.


Am Gaumen

Kristallklare Präzision: lebendige, balancierte Säure trifft auf ausgeprägte Mineralität und einen feinen, salzigen Touch. Die Cremigkeit feiner Hefetöne führt in ein langes, vibrierendes Finale.


Ausbau

  • Handlese und strenge Traubenselektion

  • Sanfte Pressung; statische Dekantation des Mosts

  • Temperaturkontrollierte Gärung bei 15 °C in Edelstahltanks

  • Zweite Gärung im Autoklaven (Charmat-Methode)

  • Mindestens 3 Monate Reife auf der Feinhefe (sur lie)

  • Dosage: Extra Brut (0 g/l Restzucker)


Technische Daten

Parameter Wert
Rebsorte 100 % Glera
Jahrgang 2024
Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
Restzucker 0 g/l
Hefelagerung ≥ 3 Monate
Dosage Extra Brut

Quelle: Offizielle Technische Datenblätter Andreola


Speiseempfehlung

  • Austern und Jakobsmuscheln

  • Sushi und Sashimi

  • Gegrillter Fisch und Meeresfrüchtesalate

  • Feine Antipasti und Gemüse-Tempura

  • Weiche bis mittelgereifte Käse

Dieser Extra Brut aus San Pietro di Barbozza entfaltet als stilvoller Aperitif oder vielseitiger Speisenbegleiter seine kristalline Frische und beeindruckende Mineralität.

KOCHEN MIT PROSECCO

KOCHEN MIT PROSECCO

Panettone
con Balsamico

Limitiertes Angebot bis Oktober 2024

Limone Costa
d’Amalfi IGP

Saisonaler Artikel

WEINGUT LA FARRA

Ein Familienbetrieb
in Conegliano im Portrait